Brawlhalla Tier List (Juni 2025) Best Legends, Character

Willkommen zur ultimativen Brawlhalla-Rangliste für [cy]! Bei einem Spiel, das sich ständig weiterentwickelt und neue Charaktere hinzufügt, ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben, welche Legenden das Meta dominieren. Egal, ob Sie ein erfahrener Brawlhalla-Veteran oder ein Neuling im Spiel sind, diese Rangliste liefert Ihnen wertvolle Einblicke, welche Charaktere derzeit die stärksten sind und welche Sie wahrscheinlich meiden sollten. Denken Sie wie immer daran, dass persönliche Fähigkeiten und Spielstil einen großen Unterschied machen können, wenn es darum geht, in der Rangliste aufzusteigen, aber zu wissen, wo jeder Charakter steht, kann ein erheblicher Vorteil sein.
In this article, we have ranked the best Brawlhalla characters based on their current performance in the game. Our tier list is divided into five categories - S-Tier, A-Tier, B-Tier, C-Tier, and LOL-Tier. S-Tier characters are the cream of the crop, boasting the highest potential in terms of power and versatility, while LOL-Tier characters are considered to be significantly weaker in comparison. However, don't let this discourage you from trying out different characters, as each legend has its unique playstyle that could potentially be a perfect match for you. Now, without further ado, let's dive into the Brawlhalla tier list of 2025!
Auch nützlich: Rivals of Aether Tier List (2025)
Überspringen zu
Worauf sollte man bei der Auswahl der richtigen Charaktere in Brawlhalla achten?
Bei der Auswahl der richtigen Charaktere in Brawlhallaist es wichtig, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, die sich auf Ihr Spielerlebnis und Ihren Gesamterfolg auswirken können. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Sie bei der Auswahl eines Charakters beachten sollten, der zu Ihrem Spielstil passt:

- Charakterstatistiken: Jeder Charakter in Brawlhalla verfügt über einzigartige Werte in vier Kategorien – Stärke, Geschicklichkeit, Verteidigung und Geschwindigkeit. Abhängig von Ihrem bevorzugten Spielstil möchten Sie möglicherweise Charaktere mit Statistiken priorisieren, die Ihren Anforderungen entsprechen. Wenn Sie beispielsweise gerne aggressiv spielen, entscheiden Sie sich möglicherweise für hohe Kraft und Geschwindigkeit, während ein defensiverer Spieler möglicherweise Verteidigung und Geschicklichkeit in den Vordergrund stellt.
- Waffenkombinationen: Jeder Charakter verfügt über eine Kombination aus zwei Waffen, die seinen Spielstil erheblich beeinflussen kann. Suchen Sie nach Charakteren mit Waffenkombinationen, mit denen Sie vertraut sind oder die Sie gerne beherrschen möchten. Bedenken Sie, dass einige Waffen als anfängerfreundlicher gelten als andere. Wenn Sie also neu im Spiel sind, möchten Sie vielleicht mit Charakteren beginnen, die einfacher zu verwendende Waffen tragen.
- Unterschriften: Signaturen sind einzigartige Spezialbewegungen, die jeder Charakter besitzt und die seinen Spielstil und seine Effektivität drastisch beeinflussen können. Testen Sie unbedingt die Signaturen verschiedener Charaktere und finden Sie diejenigen, die gut zu Ihrer bevorzugten Strategie und Taktik passen.
- Rangplatzierung: Auch wenn unsere Brawlhalla-Stufenliste ein hilfreicher Ausgangspunkt sein kann, denken Sie daran, dass persönliche Fähigkeiten und Erfahrung mit einem Charakter oft die Rangplatzierung überwiegen. Scheuen Sie sich nicht, mit Charakteren unterschiedlicher Ränge zu experimentieren, da Sie vielleicht feststellen werden, dass ein Charakter „niedrigerer Ränge“ außergewöhnlich gut für Sie geeignet ist.
- Persönliche Vorlieben und Komfort: Der wichtigste Faktor bei der Auswahl eines Charakters sind letztendlich Ihre persönlichen Vorlieben und Ihr Komfortniveau. Wenn Sie Zeit damit verbringen, mit verschiedenen Charakteren zu experimentieren, können Sie den Charakter finden, der zu Ihrem Spielstil passt und sich am meisten Spaß macht.
Auch verwandt mit: Lethal League Blaze Tier List (2025)
Brawlhalla Tier List (Juni 2025)
Meistere das Schlachtfeld in Brawlhalla mit unserer sorgfältig zusammengestellten Rangliste. Entdecken Sie die mächtigsten Legenden und ihre strategischen Vorteile, während Sie an die Spitze der Ränge aufsteigen. Entfesseln Sie Ihre Fähigkeiten und tauchen Sie selbstbewusst in die actiongeladene Welt von Brawlhalla ein, in der Gewissheit, dass Sie den ultimativen Vorteil gegenüber Ihren Gegnern haben.
Brawlhalla S Tier List 2025: The Unstoppable Legends
Diese Charaktere sind die Elite von Brawlhalla und verfügen über beispiellose Kraft und Vielseitigkeit, die es ihnen ermöglicht, ihre Gegner mit Leichtigkeit zu dominieren. Wenn Sie auf dem Schlachtfeld Chaos anrichten wollen.

- Magyar
- Koji
- Mako
- Scharlach
- Onyx
- Teros
- Jaeyun
Brawlhalla A Tier List 2025: The Formidable Forces
A-Tier-Charaktere sind vielleicht nicht so übermächtig wie ihre S-Tier-Gegenstücke, aber sie haben immer noch eine starke Präsenz im Spiel und können in den meisten Situationen mithalten. Diese beeindruckenden Kräfte bieten ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Kraft und Können und sind daher eine hervorragende Wahl sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieler.

- Königin Nai
- Lin Fei
- Zariel
- Wu Shang
- Lord Vraxx
- Ada
- Wächter
- Vektor
- Petra
- Kor
- Thor
- Azoth
Brawlhalla B Tier List 2025: The Balanced Brawlers
Diese Charaktere bieten eine gute Mischung aus Kraft und Vielseitigkeit, was sie zu einer guten Wahl für diejenigen macht, die einen ausgewogeneren Spielstil bevorzugen. Auch wenn sie vielleicht nicht die erste Wahl sind, können B-Tier-Charaktere in den richtigen Händen dennoch unglaublich effektiv sein.

- Ragnir
- Hattori
- Rayman
- Ulgrim
- Diana
- Yumiko
- Sidra
- Cassidy
- Glut
- Barraza
- Kaya
- Stroh
Brawlhalla C Tier List 2025: The Niche Specialists
C-Tier-Charaktere verfügen möglicherweise nicht über die gleiche Gesamtkraft wie die höherrangigen Legenden, zeichnen sich jedoch häufig in bestimmten Bereichen aus, was sie zu Nischenspezialisten macht. Diese Charaktere können in geschickten Händen effektiv sein, erfordern aber möglicherweise mehr Übung und Meisterschaft, um wirklich zu glänzen.

- Val
- Nix
- Fait
- Fata Morgana
- Xull
- Mordex
- Brynn
- Orion
- Kaspisch
- Kreuzen
- Wolkow
Brawlhalla LOL Tier List 2025: The Underdogs
Obwohl diese Charaktere als die schwächsten im aktuellen Meta gelten, kann es dennoch viel Spaß machen, sie zu spielen, und sie können die Gegner sogar mit ihren einzigartigen Spielstilen überraschen. Wenn Sie sich einer Herausforderung stellen möchten oder einfach gerne als Außenseiter spielen, probieren Sie diese Charaktere aus.

- Jesaja
- Dämmerung
- Artemis
- Asuri
- Lucien
- Jhala
- Herr Roland
- Bodvar
- Knirschen
- Jiro
Brawlhalla Gauntlets List 2025: Unleash the Power of Your Fists
Panzerhandschuhe sind schnelle Nahkampfwaffen, die sich hervorragend für die Ausführung kraftvoller Schläge und Kombos eignen. Sie sind perfekt für Spieler, die aggressives, direktes Gameplay genießen.

- Petra (A-Stufe)
- Kor (A-Stufe)
Brawlhalla Hammer List 2025: Crush Your Enemies with Heavy Blows
Der Hammer ist eine knallharte Waffe, die mit jedem Schlag massiven Schaden verursacht. Seine langsame Angriffsgeschwindigkeit wird durch seine schiere Kraft und die Fähigkeit, Gegner von der Bühne zu schleudern, ausgeglichen.

- Teros (S-Stufe)
- Cassidy (B-Stufe)
- Scharlachrot (S-Stufe)
- Gnash (LOL-Tier)
Brawlhalla Orb List 2025: Harness the Elements and Control the Battlefield
Die Kugel ist eine vielseitige Waffe, die schnelle, flüssige Bewegungen und Fernangriffe ermöglicht. Mit seinem einzigartigen Spielstil ist es perfekt für Spieler, die ihre Gegner im Ungewissen lassen wollen.

- Thor (A-Stufe)
- Dämmerung (LOL-Stufe)
- Fait (C-Stufe)
Brawlhalla Great Sword List 2025: Dominate with Overwhelming Force
Das Großschwert ist eine gewaltige Waffe, die durch eine Kombination aus weitreichenden Hieben und vernichtenden Schlägen verheerenden Schaden anrichtet. Ideal für Spieler, die es lieben, ihre Gegner mit purer Kraft zu dominieren.

- Jaeyun (S-Stufe)
- Magyar (S-Stufe)
Brawlhalla Bow List 2025: Strike from Afar with Deadly Precision
Der Bogen ermöglicht es Spielern, das Schlachtfeld aus der Ferne zu kontrollieren und bietet eine Mischung aus Schnellfeuerschüssen und kraftvollen, aufgeladenen Angriffen. Perfekt für alle, die ihre Feinde lieber auf Distanz halten möchten.

- Koji (S-Stufe)
- Diana (B-Stufe)
- Ember (B-Stufe)
Brawlhalla Sword List 2025: Master the Art of the Blade
Das Schwert ist eine vielseitige Waffe mit einem ausgewogenen Verhältnis von Geschwindigkeit, Kraft und Vielseitigkeit. Es ist eine zuverlässige Wahl für Spieler, die eine solide Grundlage für ihre Offensive suchen.

- Hattori (B-Stufe)
- Asuri (LOL-Stufe)
- Bodvar (LOL-Stufe)
Brawlhalla Spear List 2025: Control the Battlefield with Reach and Agility
Die große Reichweite und die schnellen Angriffe des Speers machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Spieler, die den Raum um sich herum kontrollieren und gleichzeitig die Fähigkeit behalten möchten, schnell in den Kampf einzugreifen oder sich daraus zu lösen.

- Wu Shang (A-Stufe)
- Kaya (B-Stufe)
Brawlhalla Katars List 2025: Swift Strikes and Relentless Combos
Katare sind schnelle, tödliche Waffen, die schnelle Angriffe und unerbittliche Kombos ermöglichen. Sie sind perfekt für Spieler, die es lieben, ihre Gegner mit purer Geschwindigkeit und Aggressivität zu überwältigen.

- Lin Fei (A-Stufe)
Brawlhalla Blasters List 2025: Unleash a Barrage of Bullets
Blaster sind Fernkampfwaffen, die sich hervorragend zur Zoneneinteilung und Raumkontrolle eignen. Mit schnellen Schüssen und kraftvollen Schüssen sind sie perfekt für Spieler, die ihre Gegner auf Abstand halten wollen.

- Ada (A-Stufe)
- Lord Vraxx (A-Stufe)
- Cassidy (B-Stufe)
Brawlhalla Cannon List 2025: Leave a Trail of Destruction
Die Kanone ist eine mächtige Waffe, die durch starke Schüsse und explosive Explosionen massiven Schaden anrichten kann. Es ist eine großartige Wahl für Spieler, die auf dem Schlachtfeld einen großen Einfluss haben möchten.

- Sidra (B-Stufe)
- Xull (C-Stufe)
Brawlhalla Axe List 2025: Cleave Your Foes with Heavy Swings
Die Axt ist eine schwere Waffe, die sich durch kraftvolle, weite Schwünge auszeichnet. Es ist perfekt für Spieler, die das Schlachtfeld sowohl mit Reichweite als auch mit Kraft kontrollieren möchten.

- Ragnir (B-Stufe)
- Ulgrim (B-Stufe)
- Jhala (LOL-Stufe)
Brawlhalla Scythe List 2025: Reap Your Enemies with Deadly Precision
Die Sense ist eine technische Waffe, die vielseitige, hochqualifizierte Kombos ermöglicht. Es ist perfekt für Spieler, die Spaß daran haben, ihre Gegner auszutricksen und auszumanövrieren.

- Mordex (C-Stufe)
- Mirage (C-Stufe)
- Nix (C-Stufe)
Brawlhalla Orb List 2025: Harness the Elements for Unpredictable Attacks
Der Orb ist eine vielseitige Waffe, die einzigartige Bewegungs- und Angriffsmöglichkeiten bietet und sich daher perfekt für Spieler eignet, die ihre Gegner gerne im Unklaren lassen.

- Thor (A-Stufe)
- Fait (C-Stufe)
- Dämmerung (LOL-Stufe)
Brawlhalla-Charaktere erklärt
In diesem Abschnitt besprechen wir die Vor- und Nachteile der einzelnen Charaktere im S-Tier und im A-Tier, wer sie auswählen sollte, wer sie meiden sollte, und geben eine detaillierte Erklärung ihrer Fähigkeiten und ihres Spielstils. Aufgrund der umfangreichen Liste konzentrieren wir uns auf die beiden obersten Ränge.
1. Jaeyun (S-Stufe):
Jaeyun ist ein mächtiger Schwertkämpfer mit vielseitigen Bewegungen, die es ihm ermöglichen, das Schlachtfeld effektiv zu kontrollieren. Seine Großschwert- und Schwertwaffen ermöglichen ihm eine Reihe von Angriffen, die enormen Druck auf Feinde ausüben können, was ihn zu einer ernst zu nehmenden Macht macht.

Vorteile: Hoher Schadensausstoß, vielseitiger Bewegungssatz, starke Kantenschutzfähigkeiten
Nachteile: Langsamere Bewegung, anfällig für schnellere Charaktere
Wer sollte wählen: Spieler, die schlagkräftige Charaktere mit einem ausgewogenen Spielstil mögen
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die schnelle, agile Charaktere bevorzugen
2. Koji (S-Stufe):
Koji ist ein schneller und agiler Charakter mit außergewöhnlichem Schwertkampf, was ihn in den Händen eines erfahrenen Spielers zu einem furchterregenden Gegner macht. Seine Bogen- und Schwertwaffen ermöglichen es ihm, das Schlachtfeld leicht zu kontrollieren, und seine Geschwindigkeit macht es schwierig, ihn zu fangen.

Vorteile: Schnelle Angriffe, exzellenter Schwertkampf, starke Zoning-Fähigkeiten
Nachteile: Zerbrechlich, kann gegen schwere Charaktere kämpfen
Wer sollte wählen: Spieler, die schnelle, agile Charaktere mit präzisem Schwertkampf mögen
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die robuste, schlagkräftige Charaktere bevorzugen
3. Magyar (S-Stufe):
Magyar ist ein schwergewichtiger Charakter mit einer hohen Verteidigung, was es schwierig macht, ihn KO zu schlagen. Ihre Hammer- und Großschwertwaffen verleihen ihnen mächtige Angriffe und starke Zonenfähigkeiten, was sie zu einer guten Wahl für Spieler macht, die einen eher defensiven Spielstil bevorzugen.

Vorteile: Hohe Überlebensfähigkeit, starke Zoneneinteilung, starke Angriffe
Nachteile: Langsame Bewegungsgeschwindigkeit, eingeschränkte Erholungsmöglichkeiten
Wer sollte wählen: Spieler, die Panzercharaktere mit starker Zoneneinteilung und Massenkontrolle mögen
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die schnelle, flinke Charaktere bevorzugen
4. Mako (S-Stufe):
Mako ist ein schneller und agiler Charakter mit einem vielseitigen Moveset, der beeindruckende Combos aneinanderreihen kann. Mit ihrem Großschwert und ihren Katars kann sie konstanten Schaden verursachen und gleichzeitig eine ausgezeichnete Beweglichkeit bewahren, was sie zu einer guten Wahl für aggressive Spieler macht.

Vorteile: Vielseitiger Moveset, starkes Combo-Potenzial, hervorragende Mobilität
Nachteile: Geringerer Schadensausstoß, kann gegen schwere Charaktere kämpfen
Wer sollte wählen: Spieler, die flüssige, kombolastige Charaktere mit guter Beweglichkeit mögen
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die schlagkräftige Charaktere mit hohem Schaden bevorzugen
5. Onyx (S-Stufe):
Onyx ist ein schwergewichtiger Charakter mit hoher Verteidigung und starken Angriffen. Ihre Panzerhandschuhe und Kanonenwaffen verleihen ihr starke Fähigkeiten zur Zoneneinteilung, was sie zu einer guten Wahl für Spieler macht, die einen eher defensiven Spielstil bevorzugen.

Vorteile: Hohe Überlebensfähigkeit, starke Zoneneinteilung, starke Angriffe
Nachteile: Langsame Bewegungsgeschwindigkeit, eingeschränkte Erholungsmöglichkeiten
Wer sollte wählen: Spieler, die Panzercharaktere mit starken Zonenfähigkeiten mögen
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die schnelle, flinke Charaktere bevorzugen
6. Scharlachrot (S-Stufe):
Scarlet ist ein mächtiger Charakter mit Schwerpunkt auf hohem Schadensausstoß und starkem Luftspiel. Ihre Hammer- und Raketenlanzenwaffen ermöglichen ihr eine Reihe von Angriffen, die enormen Druck auf Feinde ausüben können, was sie zu einer ernst zu nehmenden Kraft macht.

Vorteile: Hoher Schadensausstoß, starkes Luftspiel, gute Zonenfähigkeiten
Nachteile: Langsamere Bewegung, anfällig für schnellere Charaktere
Wer sollte wählen: Spieler, die schlagkräftige Charaktere mit starkem Luftspiel mögen
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die schnelle, agile Charaktere bevorzugen
7. Teros (S-Stufe):
Teros ist ein mächtiger Charakter mit Fokus auf hohem Schadensausstoß und ausgezeichnetem KO-Potenzial. Seine Axt- und Hammerwaffen ermöglichen ihm eine Reihe mächtiger Angriffe, die das Blatt eines Spiels schnell wenden können, was ihn zu einer guten Wahl für Spieler macht, die einen aggressiveren Spielstil bevorzugen.

Vorteile: Hoher Schadensausstoß, ausgezeichnetes KO-Potenzial, robust
Nachteile: Langsame Bewegungsgeschwindigkeit, eingeschränkte Erholungsmöglichkeiten
Wer sollte wählen: Spieler, die schlagkräftige Charaktere mit hoher Überlebensfähigkeit mögen
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die schnelle, flinke Charaktere bevorzugen
8. Ada (A-Stufe):
Ada ist eine schnelle und agile Figur mit starken Fähigkeiten zur Zoneneinteilung, was sie in den Händen eines erfahrenen Spielers zu einer furchterregenden Gegnerin macht. Ihre Blaster- und Speerwaffen ermöglichen es ihr, das Schlachtfeld mit Leichtigkeit zu kontrollieren, und ihre Geschwindigkeit macht es schwierig, sie zu fangen.

Vorteile: Schnell und wendig, starke Zoning-Fähigkeiten, gutes Combo-Potenzial
Nachteile: Zerbrechlich, kann gegen schwere Charaktere kämpfen
Wer sollte wählen: Spieler, die schnelle, agile Charaktere mit starken Zonenfähigkeiten mögen
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die robuste, schlagkräftige Charaktere bevorzugen
9. Azoth (A-Stufe):
Azoth ist ein mächtiger Charakter mit Schwerpunkt auf starker Zoneneinteilung und hohem KO-Potenzial. Seine Bogen- und Axtwaffen ermöglichen ihm eine Reihe von Angriffen, die enormen Druck auf Feinde ausüben können, was ihn zu einer ernst zu nehmenden Kraft macht.

Vorteile: Starke Zoneneinteilung, hohes KO-Potenzial, gute Überlebensfähigkeit
Nachteile: Langsame Bewegungsgeschwindigkeit, eingeschränkte Erholungsmöglichkeiten
Wer sollte wählen: Spieler, die Panzercharaktere mit starken Zonenfähigkeiten mögen
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die schnelle, flinke Charaktere bevorzugen
10. Kor (A-Stufe):
Kor ist ein schwergewichtiger Charakter mit hoher Verteidigung und starken Kantenschutzfähigkeiten. Seine Panzerhandschuhe und Hammerwaffen ermöglichen ihm eine Reihe von Angriffen, die enormen Druck auf Feinde ausüben können, was ihn zu einer guten Wahl für Spieler macht, die einen eher defensiven Spielstil bevorzugen.

Vorteile: Hohe Überlebensfähigkeit, starke Kantenschutzfähigkeiten, gutes Combo-Potenzial
Nachteile: Langsamere Bewegungsgeschwindigkeit, eingeschränkte Erholungsmöglichkeiten
Wer sollte wählen: Spieler, die robuste Charaktere mit starken Kantenschutzfähigkeiten mögen
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die schnelle, flinke Charaktere bevorzugen
11. Lin Fei (A-Stufe):
Lin Fei ist ein schneller und agiler Charakter mit einem vielseitigen Moveset, der beeindruckende Combos aneinanderreihen kann. Ihre Katar- und Kanonenwaffen ermöglichen es ihr, konstanten Schaden zu verursachen und gleichzeitig eine hervorragende Beweglichkeit beizubehalten, was sie zu einer guten Wahl für aggressive Spieler macht.

Vorteile: Vielseitiger Moveset, starkes Combo-Potenzial, hervorragende Mobilität
Nachteile: Geringerer Schadensausstoß, kann gegen schwere Charaktere kämpfen
Wer sollte wählen: Spieler, die flüssige, kombolastige Charaktere mit guter Beweglichkeit mögen
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die schlagkräftige Charaktere mit hohem Schaden bevorzugen
12. Lord Vraxx (A-Stufe):
Lord Vraxx ist ein mächtiger Charakter mit starken Zonenfähigkeiten und einem vielseitigen Moveset. Seine Blaster- und Raketenlanzenwaffen ermöglichen ihm eine Reihe von Angriffen, die enormen Druck auf Feinde ausüben können, was ihn zu einer ernst zu nehmenden Kraft macht.

Vorteile: Starke Zoning-Fähigkeiten, gutes Combo-Potenzial, vielseitiger Moveset
Nachteile: Zerbrechlich, kann gegen schwere Charaktere kämpfen
Wer sollte wählen: Spieler, die Charaktere mit starken Zonenfähigkeiten und einem vielseitigen Moveset mögen
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die robuste, schlagkräftige Charaktere bevorzugen
13. Petra (A-Stufe):
Petra ist ein schneller und mächtiger Charakter mit hohem Schadensausstoß und starkem Combo-Potenzial. Ihre Orb- und Stulpenwaffen ermöglichen es ihr, konstanten Schaden zu verursachen und gleichzeitig eine ausgezeichnete Beweglichkeit beizubehalten, was sie zu einer guten Wahl für aggressive Spieler macht.

Vorteile: Hoher Schaden, hervorragende Mobilität, starkes Combo-Potenzial
Nachteile: Zerbrechlich, kann gegen schwere Charaktere kämpfen
Wer sollte wählen: Spieler, die aggressive, kombolastige Charaktere mit hohem Schadensausstoß mögen
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die robuste, schlagkräftige Charaktere bevorzugen
14. Königin Nai (A-Stufe):
Königin Nai ist ein schwergewichtiger Charakter mit hoher Verteidigung und starken Angriffen. Ihre Speer- und Katar-Waffen verleihen ihr starke Fähigkeiten zur Zoneneinteilung, was sie zu einer guten Wahl für Spieler macht, die einen eher defensiven Spielstil bevorzugen.

Vorteile: Hohe Überlebensfähigkeit, starke Zoning-Fähigkeiten, starke Angriffe
Nachteile: Langsame Bewegungsgeschwindigkeit, eingeschränkte Erholungsmöglichkeiten
Wer sollte wählen: Spieler, die Panzercharaktere mit starken Zonenfähigkeiten mögen
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die schnelle, flinke Charaktere bevorzugen
15. Sentinel (A-Stufe):
Sentinel ist ein ausgeglichener Charakter mit starken Kantenschutzfähigkeiten und einem vielseitigen Moveset. Seine Hammer- und Katars-Waffen ermöglichen ihm eine Reihe von Angriffen, die enormen Druck auf Feinde ausüben können, was ihn zu einer guten Wahl für Spieler macht, die einen ausgewogenen Spielstil bevorzugen.

Vorteile: Ausgewogene Statistiken, starke Edge-Guarding-Fähigkeiten, vielseitiges Moveset
Nachteile: Kann gegen schwere Charaktere kämpfen
Wer sollte wählen: Spieler, die abgerundete Charaktere mit starken Kantenschutzfähigkeiten mögen
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die spezielle Charaktere bevorzugen
16. Thor (A-Stufe):
Thor ist ein schwergewichtiger Charakter mit hoher Verteidigung und starken Angriffen. Seine Hammer- und Orb-Waffen verleihen ihm starke Fähigkeiten zur Zoneneinteilung, was ihn zu einer guten Wahl für Spieler macht, die einen eher defensiven Spielstil bevorzugen.

Vorteile: Hohe Überlebensfähigkeit, starke Angriffe, starke Zoning-Fähigkeiten
Nachteile: Langsame Bewegungsgeschwindigkeit, eingeschränkte Erholungsmöglichkeiten
Wer sollte wählen: Spieler, die Panzercharaktere mit starken Zonenfähigkeiten mögen
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die schnelle, flinke Charaktere bevorzugen
17. Vektor (A-Stufe):
Vector ist ein schneller und agiler Charakter mit starken Zoning-Fähigkeiten und einem vielseitigen Moveset. Mit seinen Waffen „Bogen“ und „Raketenlanze“ verfügt er über eine Reihe von Angriffen, die enormen Druck auf Feinde ausüben können, was ihn zu einer ernst zu nehmenden Kraft macht.

Vorteile: Starke Zoning-Fähigkeiten, vielseitiges Bewegungsset, hervorragende Mobilität
Nachteile: Geringerer Schadensausstoß, kann gegen schwere Charaktere kämpfen
Wer sollte wählen: Spieler, die Charaktere mit starken Zonenfähigkeiten und einem vielseitigen Moveset mögen
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die schlagkräftige Charaktere mit hohem Schaden bevorzugen
18. Wu Shang (A-Stufe):
Wu Shang ist ein ausgeglichener Charakter mit starkem Combo-Potenzial und einem vielseitigen Moveset. Seine Panzerhandschuhe und Speerwaffen ermöglichen ihm eine Reihe von Angriffen, die enormen Druck auf Feinde ausüben können, was ihn zu einer guten Wahl für Spieler macht, die einen ausgewogenen Spielstil bevorzugen.

Vorteile: Ausgewogene Statistiken, starkes Combo-Potenzial, vielseitiges Moveset
Nachteile: Kann gegen schwere Charaktere kämpfen
Wer sollte wählen: Spieler, die abgerundete Charaktere mit starkem Combo-Potenzial mögen
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die spezielle Charaktere bevorzugen
19. Zariel (A-Stufe):
Zariel ist ein schwergewichtiger Charakter mit hoher Verteidigung und starken Angriffen. Seine Waffen mit Bogen und Panzerhandschuhen verleihen ihm starke Fähigkeiten zur Zoneneinteilung, was ihn zu einer guten Wahl für Spieler macht, die einen eher defensiven Spielstil bevorzugen.

Vorteile: Hohe Überlebensfähigkeit, starke Zoning-Fähigkeiten, starke Angriffe
Nachteile: Langsame Bewegungsgeschwindigkeit, eingeschränkte Erholungsmöglichkeiten
Wer sollte wählen: Spieler, die Panzercharaktere mit starken Zonenfähigkeiten mögen
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die schnelle, flinke Charaktere bevorzugen
20. Barraza (B-Stufe):
Barraza ist ein schwergewichtiger Charakter mit hoher Verteidigung und starken Angriffen. Seine Axt- und Blaster-Waffen ermöglichen ihm eine Reihe von Angriffen, die enormen Druck auf Feinde ausüben können, was ihn zu einer guten Wahl für Spieler macht, die einen eher defensiven Spielstil bevorzugen.

Vorteile: Hohe Überlebensfähigkeit, starke Angriffe, starke Verteidigung
Nachteile: Langsame Bewegungsgeschwindigkeit, eingeschränkte Erholungsmöglichkeiten
Wer sollte wählen: Spieler, die starke Charaktere mögen und sich auf die Verteidigung konzentrieren
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die schnelle, agile Charaktere bevorzugen
21. Cassidy (B-Stufe):
Cassidy ist schnell und wendig, mit starkem Combo-Potenzial und ausgezeichneter Mobilität. Ihre Hammer- und Blaster-Waffen ermöglichen es ihr, konstanten Schaden zu verursachen und gleichzeitig eine hohe Mobilität beizubehalten, was sie zu einer guten Wahl für aggressive Spieler macht.

Vorteile: Schnell und wendig, starkes Combo-Potenzial, hervorragende Mobilität
Nachteile: Geringerer Schadensausstoß, kann gegen schwere Charaktere kämpfen
Wer sollte wählen: Spieler, die flüssige, kombolastige Charaktere mit guter Beweglichkeit mögen
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die schlagkräftige Charaktere mit hohem Schaden bevorzugen
22. Diana (B-Stufe):
Diana ist ein mächtiger Charakter mit starken Fähigkeiten zur Zoneneinteilung und einem vielseitigen Bewegungsset. Ihr Bogen und ihre Blaster-Waffen ermöglichen ihr eine Reihe von Angriffen, die enormen Druck auf ihre Feinde ausüben können, was sie zu einer Macht macht, mit der man rechnen muss.

Vorteile: Starke Zoning-Fähigkeiten, vielseitiges Moveset, gutes Combo-Potenzial
Nachteile: Zerbrechlich, kann gegen schwere Charaktere kämpfen
Wer sollte wählen: Spieler, die Charaktere mit starken Zonenfähigkeiten und einem vielseitigen Moveset mögen
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die robuste, schlagkräftige Charaktere bevorzugen
23. Ember (B-Stufe):
Ember ist schnell und wendig, mit starkem Combo-Potenzial und ausgezeichneter Mobilität. Ihre Bogen- und Katars-Waffen ermöglichen es ihr, konstanten Schaden zu verursachen und gleichzeitig eine hohe Mobilität beizubehalten, was sie zu einer guten Wahl für aggressive Spieler macht.

Vorteile: Schnell und wendig, starkes Combo-Potenzial, hervorragende Mobilität
Nachteile: Zerbrechlich, kann gegen schwere Charaktere kämpfen
Wer sollte wählen: Spieler, die flüssige, kombolastige Charaktere mit guter Beweglichkeit mögen
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die schlagkräftige Charaktere mit hohem Schaden bevorzugen
24. Hattori (B-Stufe):
Hattori ist ein schneller und agiler Charakter mit Fokus auf Geschwindigkeit und starkem Combo-Potenzial. Ihre Schwert- und Speerwaffen ermöglichen es ihr, das Schlachtfeld leicht zu kontrollieren, und ihre Geschwindigkeit macht es schwierig, sie zu fangen.

Vorteile: Schnelle Angriffe, hervorragende Mobilität, starkes Combo-Potenzial
Nachteile: Zerbrechlich, kann gegen schwere Charaktere kämpfen
Wer sollte wählen: Spieler, die schnelle, agile Charaktere mit Fokus auf Combos mögen
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die robuste, schlagkräftige Charaktere bevorzugen
25. Kaya (B-Stufe):
Kaya ist ein robuster Charakter mit starken Fähigkeiten zur Zoneneinteilung und guter Beweglichkeit. Ihre Bogen- und Speerwaffen ermöglichen ihr eine Reihe von Angriffen, die enormen Druck auf ihre Feinde ausüben können, was sie zu einer guten Wahl für Spieler macht, die einen eher defensiven Spielstil bevorzugen.

Vorteile: Hohe Überlebensfähigkeit, starke Zonierungsfähigkeiten, gute Mobilität
Nachteile: Geringerer Schadensausstoß, kann gegen schwere Charaktere kämpfen
Wer sollte wählen: Spieler, die Panzercharaktere mit starken Zonenfähigkeiten mögen
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die schlagkräftige Charaktere mit hohem Schaden bevorzugen
26. Ragnir (B-Stufe):
Ragnir ist ein ausgeglichener Charakter mit starken Kantenschutzfähigkeiten und einem vielseitigen Moveset. Seine Axt- und Katars-Waffen ermöglichen ihm eine Reihe von Angriffen, die enormen Druck auf Feinde ausüben können, was ihn zu einer guten Wahl für Spieler macht, die einen ausgewogenen Spielstil bevorzugen.

Vorteile: Ausgewogene Statistiken, starke Edge-Guarding-Fähigkeiten, vielseitiges Moveset
Nachteile: Kann gegen schwere Charaktere kämpfen
Wer sollte wählen: Spieler, die abgerundete Charaktere mit starken Kantenschutzfähigkeiten mögen
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die spezielle Charaktere bevorzugen
27. Rayman (B-Stufe):
Rayman ist ein einzigartiger Charakter mit starkem Combo-Potenzial und guter Mobilität. Seine Panzerhandschuhe und Axtwaffen ermöglichen ihm eine Reihe von Angriffen, die enormen Druck auf Feinde ausüben können, was ihn zu einer guten Wahl für Spieler macht, die einen unkonventionelleren Spielstil bevorzugen.

Vorteile: Einzigartiges Moveset, starkes Combo-Potenzial, gute Mobilität
Nachteile: Kann gegen schwere Charaktere kämpfen, unkonventioneller Spielstil
Wer sollte wählen: Spieler, die Spaß an einzigartigen, unkonventionellen Charakteren mit starkem Combo-Potenzial haben
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die traditionelle, unkomplizierte Charaktere bevorzugen
28. Sidra (B-Stufe):
Sidra ist ein mächtiger Charakter mit starken Zonenfähigkeiten und einem vielseitigen Moveset. Ihre Kanonen- und Schwertwaffen ermöglichen ihr eine Reihe von Angriffen, die enormen Druck auf ihre Feinde ausüben können, was sie zu einer ernst zu nehmenden Kraft macht.

Vorteile: Starke Zoning-Fähigkeiten, vielseitiger Moveset, gutes Edge-Guarding-Potenzial
Nachteile: Geringerer Schadensausstoß, kann gegen schwere Charaktere kämpfen
Wer sollte wählen: Spieler, die Charaktere mit starken Zonenfähigkeiten und einem vielseitigen Moveset mögen
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die schlagkräftige Charaktere mit hohem Schaden bevorzugen
29. Strohdach (B-Stufe):
Thatch ist ein mächtiger Charakter mit Schwerpunkt auf hohem Schadensausstoß und starken Zoneneinteilungsfähigkeiten. Seine Blaster- und Schwertwaffen ermöglichen ihm eine Reihe mächtiger Angriffe, die das Blatt eines Spiels schnell wenden können, was ihn zu einer guten Wahl für Spieler macht, die einen aggressiveren Spielstil bevorzugen.

Vorteile: Hoher Schadensausstoß, starke Zonenfähigkeiten, starke Angriffe
Nachteile: Zerbrechlich, kann gegen schwere Charaktere kämpfen
Wer sollte wählen: Spieler, die Charaktere mit hohem Schaden und starken Zonenfähigkeiten mögen
Wer sollte Folgendes meiden: Spieler, die robuste, schlagkräftige Charaktere bevorzugen
Wie kann man bei Brawlhalla besser werden?
Um Ihre Fähigkeiten in Brawlhalla zu verbessern, sind Geduld, Übung und ein strategischer Ansatz beim Erlernen der Spielmechanik erforderlich. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, in Brawlhalla besser zu werden:

- Beherrschen Sie die Grundlagen: Lernen und üben Sie die grundlegenden Mechanismen wie Bewegung, Springen, Ausweichen und grundlegende Angriffe. Je vertrauter Sie mit diesen Grundlagen sind, desto einfacher wird es, darauf aufzubauen und Ihr gesamtes Gameplay zu verbessern.
- Trainiere mit verschiedenen Legenden: Jeder Charakter in Brawlhalla hat einen einzigartigen Spielstil und eine einzigartige Waffenkombination. Spielen Sie mit verschiedenen Legenden, um deren Stärken und Schwächen zu verstehen und einen Charakter zu finden, der zu Ihrem persönlichen Spielstil passt.
- Waffenkombinationen lernen: Jede Waffe in Brawlhalla hat ihre eigenen Kombinationen und Saiten. Verbringen Sie Zeit im Trainingsmodus, um diese Combos zu lernen und zu üben, da sie bei Spielen äußerst nützlich sein können.
- Verstehen Sie Ihre Gegner: Studieren Sie den Spielstil und die Strategien Ihrer Gegner. Ihre Bewegungen vorherzusagen und sie effektiv zu kontern, kann Ihnen im Spiel einen erheblichen Vorteil verschaffen.
- Nutzen Sie Ausweichmanöver und Bewegung: Die Beherrschung der Kunst des Ausweichens und der Bewegung kann es Ihren Gegnern erschweren, Sie zu treffen. Üben Sie das Ausweichen sowohl am Boden als auch in der Luft, um nicht in Kombos zu geraten.
- Beobachten Sie professionelle Spieler: Es gibt eine Menge, die man lernen kann, wenn man sich das Gameplay auf hohem Niveau ansieht. Beobachten Sie, wie professionelle Spieler an jedes Spiel herangehen, wie sie ihre Charaktere auswählen und wie sie Combos und Strategien einsetzen, um sich einen Vorteil gegenüber ihren Gegnern zu verschaffen.
- Üben, üben, üben: Wie bei jedem Wettkampfspiel erfordert das Erlernen von Brawlhalla konsequentes Üben. Verbringen Sie Zeit im Trainingsmodus, spielen Sie Spiele gegen KI- oder Online-Gegner und nehmen Sie an den verschiedenen Spielmodi teil, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
- Lernen Sie aus Ihren Verlusten: Analysieren Sie Ihre Verluste und identifizieren Sie Bereiche, in denen Sie sich verbessern können. Wenn Sie Ihre Fehler verstehen und daran arbeiten, können Sie mit der Zeit ein besserer Spieler werden.
- Treten Sie der Brawlhalla-Community bei: Tauschen Sie sich über Online-Foren, soziale Medien oder Discord-Server mit anderen Spielern der Brawlhalla-Community aus. Sie können neue Strategien erlernen, Tipps und Tricks austauschen und sogar Trainingspartner finden, mit denen Sie trainieren können.
- Spaß haben: Denken Sie daran, dass Brawlhalla ein Spiel ist und das Hauptziel darin besteht, Spaß zu haben. Genießen Sie den Lern- und Verbesserungsprozess und lassen Sie sich nicht von Rückschlägen oder Verlusten entmutigen. Mit Beharrlichkeit und Engagement werden Sie feststellen, dass sich Ihre Fähigkeiten mit der Zeit verbessern.
Wie schalte ich Charaktere in Brawlhalla frei?
Das Freischalten von Charakteren in Brawlhalla ist ein unkomplizierter Vorgang und es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Hier ist eine Kurzanleitung, wie Sie Ihre Lieblingslegenden freischalten:

- Wöchentliche Legendenrotation: Brawlhalla bietet eine wöchentliche Rotation von acht Charakteren, die kostenlos gespielt werden können. Dadurch können Spieler verschiedene Legenden ausprobieren und ihren bevorzugten Spielstil entdecken, ohne Spielwährung auszugeben. Behalten Sie den Charakterauswahlbildschirm im Auge, da sich die Rotation jede Woche ändert.
- Spielwährung (Gold): Während Sie Brawlhalla spielen, verdienen Sie Gold, indem Sie an Spielen teilnehmen, tägliche Missionen abschließen und Ihr Konto und einzelne Legenden aufleveln. Mit Gold können Charaktere im In-Game-Store dauerhaft freigeschaltet werden. Die Kosten für jede Legende variieren, aber die meisten können für 5.400 Gold freigeschaltet werden.
- Mammutmünzen: Wenn Sie Charaktere lieber schneller freischalten möchten oder die Entwickler des Spiels unterstützen möchten, können Sie Mammoth Coins mit echtem Geld über den In-Game-Store oder plattformspezifische Marktplätze (z. B. Steam, PlayStation Store, Xbox Store, Nintendo eShop) kaufen. Mit Mammutmünzen können Legenden, Skins, Emotes und andere kosmetische Gegenstände gekauft werden.
- Alle Legenden-Paket: Brawlhalla bietet ein „All Legends Pack“ an, das gegen eine einmalige Gebühr erworben werden kann. Dieses Paket schaltet alle aktuellen und zukünftigen Legenden im Spiel frei und erspart Ihnen die Zeit und Mühe, nach Gold zu schürfen oder Mammutmünzen zu kaufen. Der Preis des All Legends Packs kann je nach Plattform und Region variieren.
Welche Bedeutung haben Matchups und Counters Picks?
Matchups und Counter-Picks sind entscheidende Aspekte des kompetitiven Gameplays in Brawlhalla und anderen Kampfspielen. Das Verständnis der Bedeutung dieser Elemente kann einen erheblichen Unterschied in Ihrer Leistung, Gewinnquote und dem allgemeinen Spaß am Spiel machen. Schauen wir uns genauer an, warum Matchups und Counter-Picks so wichtig sind.

Matchups beziehen sich darauf, wie ein Charakter im Hinblick auf Stärken, Schwächen und Spielstil gegen einen anderen abschneidet. Jeder Charakter in Brawlhalla verfügt über einzigartige Bewegungen, Fähigkeiten und Statistiken, die bestimmte Matchups vorteilhafter oder herausfordernder machen. Durch das Verständnis der Dynamik zwischen verschiedenen Charakteren können Spieler die Strategien ihrer Gegner vorhersehen und deren Schwächen ausnutzen. Dieses Wissen ermöglicht es den Spielern, ihr Gameplay anzupassen, um den Stärken des gegnerischen Charakters entgegenzuwirken und seine Schwachstellen auszunutzen.
Bei Counter Picks hingegen geht es darum, einen Charakter gezielt auszuwählen, um den vom Gegner gewählten Charakter zu kontern. Diese Strategie ist besonders bei Turnieren relevant, bei denen Spieler häufig die Möglichkeit haben, zwischen den Spielen eines Satzes den Charakter zu wechseln. Das Ziel des Gegenpickens besteht darin, einen Charakter auszuwählen, der im Vergleich zum gegnerischen Charakter günstig ist, und so die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, das Match zu gewinnen. Gegenauswahlen können durch Studium der Rangliste, Matchup-Daten und persönlicher Erfahrung ermittelt werden.
Ein solides Verständnis von Matchups und Counter-Picks ist sowohl für Gelegenheitsspieler als auch für Wettkampfspieler von Brawlhalla von entscheidender Bedeutung. Indem Sie die Stärken und Schwächen jedes Charakters erkennen und berücksichtigen, wie sie miteinander interagieren, können Sie bei der Auswahl Ihres Charakters fundiertere Entscheidungen treffen und bessere Strategien entwickeln, um Ihre Gegner auszutricksen. Letztendlich kann das Meistern von Matchups und Counter-Picks Ihr Gameplay erheblich verbessern und Ihnen helfen, in Brawlhalla die Ränge zu erklimmen.
Überprüfen Sie auch: Dragon Ball FighterZ Tier List (2025)
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist Brawlhalla?
Brawlhalla ist ein kostenloses Plattform-Kampfspiel, das von Blue Mammoth Games entwickelt und von Ubisoft veröffentlicht wurde. Spieler können aus einer Vielzahl einzigartiger Charaktere wählen und sowohl im Einzelspieler- als auch im Mehrspielermodus spielen.
2. Wie oft wird die Brawlhalla-Rangliste aktualisiert?
Die Brawlhalla-Stufenliste wird in der Regel immer dann aktualisiert, wenn wichtige Patches, Balanceänderungen oder neue Charaktere im Spiel eingeführt werden. Es ist wichtig, über diese Änderungen auf dem Laufenden zu bleiben, um das aktuelle Meta zu verstehen.
3. Sind S-Tier-Charaktere immer die beste Wahl?
Während S-Tier-Charaktere im aktuellen Meta als die stärksten gelten, können persönliche Fähigkeiten und Spielstil einen großen Unterschied für Ihren Erfolg machen. Es ist wichtig, einen Charakter auszuwählen, mit dem Sie sich wohl fühlen und den Sie gerne spielen.
4. Kann ich mit einem Charakter einer niedrigeren Stufe trotzdem Erfolg haben?
Ja, es ist möglich, mit Charakteren niedrigerer Stufen erfolgreich zu sein. Persönliche Fähigkeiten und Vertrautheit mit einem Charakter können in vielen Fällen die Vorteile eines höherstufigen Charakters überwiegen.
5. Wie schalte ich neue Charaktere in Brawlhalla frei?
Neue Charaktere können mit der Spielwährung (Gold) freigeschaltet werden, die Sie durch das Spielen von Spielen, das Abschließen täglicher Missionen und das Aufleveln Ihres Kontos verdienen. Alternativ können Sie das All Legends Pack kaufen, um alle aktuellen und zukünftigen Charaktere freizuschalten.
6. Ist Brawlhalla Pay-to-Win?
Nein, Brawlhalla ist kein Pay-to-Win-Spiel. Alle Charaktere können durch das Gameplay freigeschaltet werden und die Monetarisierung des Spiels konzentriert sich auf kosmetische Gegenstände, die keinen Einfluss auf das Gameplay oder die Charakterstärke haben.
7. Kann ich einen Controller verwenden, um Brawlhalla zu spielen?
Ja, Brawlhalla unterstützt sowohl Tastatur- als auch Controller-Eingaben. Viele Spieler finden die Verwendung eines Controllers für Plattform-Kampfspiele komfortabler.
8. Ist Brawlhalla plattformübergreifend?
Ja, Brawlhalla bietet plattformübergreifendes Spielen, sodass Spieler auf PC, PlayStation, Xbox und Nintendo Switch gemeinsam an Online-Spielen teilnehmen können.
9. Wie viele Charaktere gibt es in Brawlhalla?
As of 2025, there are over 50 unique characters (called Legends) in Brawlhalla, with more being added regularly.
10. Wie verbessere ich meine Fähigkeiten in Brawlhalla?
Um sich in Brawlhalla zu verbessern, müssen Combos geübt, die Stärken und Schwächen jedes Charakters kennengelernt und Strategien für verschiedene Matchups entwickelt werden. Auch das Zuschauen von Gameplay auf hohem Niveau und die Teilnahme an der Community des Spiels können Ihnen dabei helfen, sich zu verbessern.
11. Gibt es Brawlhalla-Turniere?
Ja, Brawlhalla verfügt über eine Wettkampfszene mit verschiedenen Turnieren, darunter offizielle, von den Entwicklern organisierte Veranstaltungen und von der Community durchgeführte Turniere. Spieler können um Geldpreise und Belohnungen im Spiel konkurrieren.
12. Gibt es Einzelspielermodi in Brawlhalla?
Ja, Brawlhalla bietet mehrere Einzelspielermodi, darunter einen Trainingsmodus, Offline-Turniere und verschiedene „Brawl of the Week“-Herausforderungen.
13. Kann ich Brawlhalla mit Freunden spielen?
Ja, Brawlhalla unterstützt sowohl den lokalen als auch den Online-Mehrspielermodus, sodass Sie mit Freunden in verschiedenen Spielmodi spielen können.
14. Wie funktioniert das Rangsystem in Brawlhalla?
Brawlhalla verwendet ein Elo-basiertes Rangsystem, bei dem Spieler basierend auf Siegen und Niederlagen Elo-Punkte gewinnen oder verlieren. Es gibt verschiedene Stufen, angefangen bei Zinn bis hin zu Diamant.
15. Welche verschiedenen Spielmodi gibt es in Brawlhalla?
Brawlhalla bietet verschiedene Spielmodi, darunter 1v1, 2v2, Free-for-All, Brawlball, Kung Foot und viele mehr, und bietet so ein vielfältiges Spielerlebnis.
16. Kann ich meinen Charakter in Brawlhalla anpassen?
Ja, Brawlhalla bietet eine große Auswahl an kosmetischen Gegenständen, darunter Skins, Waffen-Skins und Emotes, mit denen Sie das Erscheinungsbild Ihres Charakters personalisieren können.
17. Auf welchen Plattformen ist Brawlhalla verfügbar?
Brawlhalla ist für PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X/S und Nintendo Switch verfügbar.
18. Was sind die Systemanforderungen für Brawlhalla auf dem PC?
Brawlhalla hat relativ geringe Systemanforderungen und ist daher für ein breites Spielerspektrum zugänglich. Zum Ausführen des Spiels benötigen Sie mindestens einen 2,5-GHz-Prozessor, 1 GB RAM und 350 MB freien Speicherplatz.
19. Kann ich in Brawlhalla benutzerdefinierte Spielmodi erstellen?
Ja, mit Brawlhalla können Sie benutzerdefinierte Lobbys mit anpassbaren Regeln und Einstellungen erstellen und so das Spielerlebnis an Ihre Vorlieben anpassen.
20. Kann ich Brawlhalla offline spielen?
Ja, Brawlhalla bietet mehrere Offline-Modi, wie z. B. lokalen Mehrspielermodus, Trainingsmodus und Offline-Turniere. Um neue Charaktere freizuschalten und Spielwährung zu verdienen, ist jedoch eine Internetverbindung erforderlich.
Abschluss
This Brawlhalla Tier List for 2025is designed to give you a comprehensive understanding of the current state of the game's characters, helping you make informed decisions when choosing your next legend to master. While some characters might be stronger or weaker than others, it's essential to remember that individual skill and playstyle ultimately determine your success in the game. Don't be afraid to experiment with different legends and find the one that works best for you.
Während sich Brawlhalla weiterentwickelt, wird sich auch die Rangliste weiterentwickeln. Halten Sie also Ausschau nach Aktualisierungen und Balanceänderungen. Denken Sie daran, dass der wichtigste Aspekt eines jeden Spiels darin besteht, Spaß zu haben und die Reise zu genießen, während Sie im Rang aufsteigen. Viel Spaß beim Streiten!